die Vorspannung

die Vorspannung
- {bias} độ xiên, dốc, nghiêng, đường chéo, khuynh hướng, sự thiên về, thành kiến, thế hiệu dịch

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorspannung (Mechanik) — Unter Vorspannung versteht man in der Mechanik und Technik unter Spannung montierte oder verwendete Bauteile: Die Vorspannung von Spannbeton Die Vorspannung eines Wälzlagers Die Vorspannung einer Wälzführung Die Vorspannung eines Einscheiben… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorspannung, volle — hierbei werden unter allen denkbaren Lastfallkombinationen Zugspannungen im Beton ausgeschlossen, indem bei genügend großer Kernweite die Vorspannung ausreichend hoch gewählt wird. Bei den meisten Konstruktionen ist es aber unwirtschaftlich,… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Vorspannung — steht für: unter mechanischer Spannung montierte oder verwendete Bauteile, siehe Vorspannung (Mechanik) eine permanent angelegte elektrische Grundspannung, siehe Bias (Elektronik) die für Steigungen zusätzlich angespannten Zugtiere, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorspannung, beschränkte — die beschränkte (oder unvollkommene) Vorspannung lässt geringe Zugspannungen im Beton zu. Nach der deutschen Norm DIN 4227 1, sind die zulässigen Werte auf etwa 2/3 der Betonzugfestigkeit begrenzt, damit mögliche Risse unter seltenen Lastfällen… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Vorspannung — Seiltragwerke werden vorgespannt, um dem Schlaffwerden einzelner Seile unter veränderlichen Lasten vorzubeugen, was mit einem Steifigkeitsverlust des Gesamtsystems verbunden ist. Wird das System so vorgespannt, dass die kritischen Seile im zu… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Vorspannung — Vor|span|nung, die; , en: 1. das Vorspannen. 2. a) (Elektrot.) elektrische Gleichspannung, die vor dem Anlegen einer Wechselspannung an das Gitter einer Elektronenröhre angelegt wird; b) (Technik) durch Vorspannen erzeugte Spannung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Vorspannung, mäßige — hier braucht keine Zugspannungsbegrenzung für den Beton eingehalten zu werden, d. h., der Vorspanngrad kann beliebig klein gewählt werden. Die mäßige Vorspannung dient beispielsweise dazu, Schwindrisse zu verhindern, die beim Abbindevorgang an… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Brücken: Die verschiedenen Konstruktionsformen —   Unsere Vorfahren wurden vermutlich durch an Ufern gewachsene und über den Wasserlauf gestürzte Bäume zum Brückenbau inspiriert. Bis zur Antike hatten es die Brückenbauer bereits zu einer erstaunlichen Kunstfertigkeit gebracht, die nach einer… …   Universal-Lexikon

  • Gittervorspannung — Die Gittervorspannung dient der Anpassung des genutzten[1] Bereichs der Augenblickswerte der Eingangsspannung einer mit einer Röhre aufgebauten Verstärkerstufe an den durch die Kennlinie einer Elektronenröhre gegebenen Aussteuerungsbereich. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitteranlaufstrom — Die Gittervorspannung dient der Anpassung des genutzten[1] Bereichs der Augenblickswerte der Eingangsspannung einer mit einer Röhre aufgebauten Verstärkerstufe an den durch die Kennlinie einer Elektronenröhre gegebenen Aussteuerungsbereich. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohldiele — Die Hohldiele, auch Spannbetonhohldecke oder Hohldecke genannt, ist ein einachsig gespanntes Flächentragsystem, das in Betonfertigteilwerken hergestellt wird. Die in Deutschland zugelassenen Deckenelemente weisen Höhen von 160 bis 400 mm auf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”